Der MedienCampus Bayern e. V.
Der Verein für die Medienaus- und -weiterbildung in Bayern
Der MedienCampus Bayern e. V., getragen von der Bayerischen Staatskanzlei, ist der zentrale Verein für die Medienaus- und -fortbildung in Bayern. Unter den Mitgliedern sind zahlreiche Hochschulen sowie Akademien und Verbände sowie Medien wie der Bayerische Rundfunk und die Süddeutsche Zeitung.
Der Verein ist die zentrale Plattform, Informationsdrehscheibe und Koordinierungsstelle für die Medienaus- und -fortbildung. Die vorhandenen Kräfte werden in ihm gebündelt, Empfehlungen werden ausgesprochen, Defizite aufgezeigt und Projekte angestoßen. Im Mittelpunkt stehen dabei die Koordinierung und Vernetzung der vorhandenen Bildungsangebote. Der MedienCampus Bayern berät sowohl die Mitglieder als auch die zuständigen Stellen der bayerischen Staatsregierung. Zudem berät und informiert der MedienCampus Aus- und Fortbildungsinteressenten.
Vom 19. bis 28. April 2018 zeigen Unternehmen, Organisationen, Vereine und Verbände, Freischaffende und Künstler, welches digitale Potential der Standort bietet. Partner und Unterstützer sind die Landeshauptstadt München, die IHK und über 60 Verbände, Netzwerke und Firmen.
„Irgendwas mit Medien“ – das wünschen sich viele. Doch wie gelangt man dorthin? Das MedienWiki bietet wichtige Infos für Studienanfänger und Absolventen – und genauso für Medienmacher und Mitglieder des MedienCampus Bayern, die sich dort präsentieren und das MedienWiki mit allem Wissenswerten rund um die Medien zu füllen. Wie wäre es also mit einem kleinenRead more
Das Angebot an Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten ist zunehmend unüberschaubar und es ist oft schwierig, ein qualitativ hochwertiges Bildungsangebot zu erkennen.
Um diese Qualität sichtbar zu machen, vergibt der MedienCampus Bayern e. V. seit Januar 2012 ein eigens dafür entwickeltes Qualitätssiegel, das bei der Suche nach einer geeigneten Aus- oder Weiterbildungsmöglichkeit Hilfestellung geben soll.
Follow us on: