Für eine neue Generation von Medienmachern in Bayern
Der MedienCampus Bayern e. V. ist das Netzwerk der bayerischen Medienstudiengänge. Als zentraler Verein für die Medienaus- und -fortbildung in Bayern sind unter den Mitgliedern zahlreiche Hochschulen, Universitäten sowie Akademien und Verbände sowie Medien wie der Bayerische Rundfunk und die Süddeutsche Zeitung.
Der Verein ist die zentrale Plattform, Informationsdrehscheibe und Koordinierungsstelle für die Medienaus- und -fortbildung. Die vorhandenen Kräfte werden in ihm gebündelt, Empfehlungen werden ausgesprochen, Defizite aufgezeigt und Projekte angestoßen. Im Mittelpunkt stehen dabei die Koordinierung und Vernetzung der vorhandenen Bildungsangebote. Der MedienCampus Bayern berät sowohl die Mitglieder als auch die zuständigen Stellen der bayerischen Staatsregierung. Zudem berät und informiert der MedienCampus Aus- und Fortbildungsinteressenten.
Aktuelles vom MedienCampus Bayern
„Gendern – Notwendigkeit oder Nervensäg:in?“
Bereits am Titel dieser 5 vor 12 Gesprächsrunde am Donnerstag, 28.4.2022 kann man erkennen, dass es noch Einiges zu diskutieren und geradezurücken gilt, wenn vom Gendern die Rede ist. Zu Gast war Frau Christine Olderdissen, Juristin und Journalistin sowie Buchautorin, sehr engagiert für das Thema Gendern (https://www.genderleicht.de/). Sie hat Spaß daran, Texte gendergerecht zu überarbeiten.Read more
Prämiere: Sommertag
Premiere: 12. Mai | weitere Termine 13., 14., 15. und 16. Mai. | Beginn 19:30 Uhr Gastspiel am 2.7.22 beim Theaterfestival in Sibiu Sibiu International Theatre Festival Sommertag (Ein sommars dag) Jon Fosse | Deutsch von Hinrich Schmidt-Henkel Ein Haus an einem Fjord, ein Sommertag. Damals hat es geregnet, als die junge Frau ihren MannRead more
Follow us on: