Der MedienCampus Bayern e. V.
Der Verein für die Medienaus- und -weiterbildung in Bayern
Der MedienCampus Bayern e. V., getragen von der Bayerischen Staatskanzlei, ist der zentrale Verein für die Medienaus- und -fortbildung in Bayern. Unter den Mitgliedern sind zahlreiche Hochschulen sowie Akademien und Verbände sowie Medien wie der Bayerische Rundfunk und die Süddeutsche Zeitung.
Der Verein ist die zentrale Plattform, Informationsdrehscheibe und Koordinierungsstelle für die Medienaus- und -fortbildung. Die vorhandenen Kräfte werden in ihm gebündelt, Empfehlungen werden ausgesprochen, Defizite aufgezeigt und Projekte angestoßen. Im Mittelpunkt stehen dabei die Koordinierung und Vernetzung der vorhandenen Bildungsangebote. Der MedienCampus Bayern berät sowohl die Mitglieder als auch die zuständigen Stellen der bayerischen Staatsregierung. Zudem berät und informiert der MedienCampus Aus- und Fortbildungsinteressenten.
Drei spannende Tage liegen hinter uns! Vom 23. bis 25. Oktober präsentierte sich der MedienCampus Bayern wieder mit seinen Mitgliedern auf den MEDIENTAGEN MÜNCHEN. 28 Aussteller, über 60 Referierende und hunderte Studierende und Schüler*innen aus ganz Bayern tauschten sich im MedienCampus-Bereich zu den neuesten Medien-Themen und den aktuellen Aus- und fortbildungsmöglichkeiten aus. Alle Highlights findenRead more
Im Rahmen des diesjährigen VolontariatsCampus, den der MedienCampus Bayern gemeinsam mit der Akademie der Bayerischen Presse (ABP) in München veranstaltet, wurde über die zentrale Frage diskutiert, wie Journalisten ihre Glaubwürdigkeit zurückgewinnen können.
Das Angebot an Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten ist zunehmend unüberschaubar und es ist oft schwierig, ein qualitativ hochwertiges Bildungsangebot zu erkennen.
Um diese Qualität sichtbar zu machen, vergibt der MedienCampus Bayern e. V. seit Januar 2012 ein eigens dafür entwickeltes Qualitätssiegel, das bei der Suche nach einer geeigneten Aus- oder Weiterbildungsmöglichkeit Hilfestellung geben soll.
Follow us on: